Natur- und Wildnispädagogik ist eine Art von Lehren die Coyote-Teaching genannt wird. Die Methode wurde von den Naturvölkern abgeleitet; der Lehrer ist ein Mentor, der kein Programm an Wissen weitergibt, sondern den Lernenden bei seinen eigenen Lernweg durch die Natur begleitet. Der Mentor ist Vermittler zwischen dem Lernenden und der Lehrmeisterin, der Natur. Er weckt Neugierde und erzeugt im Lernenden ein inneres Verlangen, Antworten zu finden und sich mit dem Verwoben-Sein mit der Natur bewusst zu werden um so in tiefes, inneres Wissen vorzudringen. So entsteht Wissen dass auf Erfahrung gegründet ist. Für die Naturvölker ist die Wildnis ihr zu Hause, die Tiere, Pflanzen und Mineralien betrachten sie als ihre Freunde und Partner. Sie wissen auch, dass die Freundschaften nicht selbstverständlich sind. Deshalb enthalten ihre Kulturen auch kraftvolle Pflegemittel für diese Beziehungen. Dazu gehört erlebnisorientierte Übungen, Schulung der Wahrnehmung und Wissen über natürliche Zusammenhänge. Die Dankbarkeit ist einer ihrer wichtigsten Aspekte dieser Beziehungen und wird in Form von Zeremonien zum Ausdruck gebracht. Diese Werkzeuge wurden über zahllose Generationen weitergegeben. Dieses Erbe können auch zivilisiert lebende Menschen antreten, die sich wieder auf die grundliegenden Dinge des Lebens ausrichten möchten.
3 Jahre habe ich an der Schule www.wildniswandern.de die Ausbildung in Natur- und Wildnispädagogik gemacht und ein zusätzliches Jahr als Trekking-Guide beziehungsweise Naturwandern-Leiterin. Während all den Modulen die an verschiedenen Orten in ganz Deutschland stattfanden, habe ich mich und mein Leben verändert. Oder noch klarer ausgedrückt; diese Ausbildung hat mich verändert. Während dieser Zeit hatte ich die Intensivsten und auch schönsten Erfahrungen meines Lebens gemacht. Ich sehe, höre, rieche und fühle viel mehr und intensiver als zuvor. Über diese neue intensivere Beziehung mit der Natur und all ihren Pflanzen- und Tierwesen habe ich eine tiefere Verbindung mit mir selbst erfahren und vieles was mich vom im Hier und Jetzt leben abgehalten hat ist abgefallen! Ich habe während dieser Zeit in meine Berufung gefunden die ein Geschenk für mich ist, dass ich nun weitergebe! Das tue ich über verschiedene Tools, die in dieser Homepage beschrieben sind, doch vor allem: Hole ich dich, Kinder, Familien und Teams dort ab wo du/ihr gerade steht und begleite euch ob mit Tieren oder in Trekkings in der wunderschönen Wildnis von Mergoscia und Umgebung in euer Abenteuer von facettenreichen Erfahrungen und Wahrnehmungserweiterungen. Marika Neveri, Wildnispädagogin, Alpaka- und Trekking-Guide, Hirtin und Gesundheitsberaterin.